AgrarScouts-Events Tag der Milch 2023
Mai
30Maiganztägig01JunKleine Milchwoche in Rheinland-Pfalz & SaarlandRheinland-Pfalz | Saarland
Details
30.Mai 2023 | Festhalle Heuchelheim | ab 19 Uhr Pfälzer Landfrauen erleben das Traumpaar Käse und Wein. Informationen und kulinarische Verkostung mit Käseexpertin Hiltrud Schappert (Milag) und Weinfachmann Dr. Thomas Weihl
Details
30.Mai 2023 | Festhalle Heuchelheim | ab 19 Uhr
Pfälzer Landfrauen erleben das Traumpaar Käse und Wein. Informationen und kulinarische Verkostung mit Käseexpertin Hiltrud Schappert (Milag) und Weinfachmann Dr. Thomas Weihl (Landwirtschaftkammer).
31.Mai 2023 | Hachenburger Kinderhaus (Westerwald) | ab 10 Uhr
Milchfrühstück und Mitmach-Stationen: Milchbar, Landwirtezelt, Bewegungsparcours, Butter schütteln, Milchmemory, Melkkuh
01.Juni 2023 | Blieskastel im Saarland Milchviehbetrieb Schreiner | ab nachmittags
Hofbesuch für Saarländer*innen und ausgewählte Gäste. Abends: Käse- und Weinverkostung
Zeit
Mai 30 (Dienstag) - Juni 1 (Donnerstag)
Ort
Rheinland-Pfalz & Saarland
Veranstalter
Juni
30Maiganztägig01JunKleine Milchwoche in Rheinland-Pfalz & SaarlandRheinland-Pfalz | Saarland
Details
30.Mai 2023 | Festhalle Heuchelheim | ab 19 Uhr Pfälzer Landfrauen erleben das Traumpaar Käse und Wein. Informationen und kulinarische Verkostung mit Käseexpertin Hiltrud Schappert (Milag) und Weinfachmann Dr. Thomas Weihl
Details
30.Mai 2023 | Festhalle Heuchelheim | ab 19 Uhr
Pfälzer Landfrauen erleben das Traumpaar Käse und Wein. Informationen und kulinarische Verkostung mit Käseexpertin Hiltrud Schappert (Milag) und Weinfachmann Dr. Thomas Weihl (Landwirtschaftkammer).
31.Mai 2023 | Hachenburger Kinderhaus (Westerwald) | ab 10 Uhr
Milchfrühstück und Mitmach-Stationen: Milchbar, Landwirtezelt, Bewegungsparcours, Butter schütteln, Milchmemory, Melkkuh
01.Juni 2023 | Blieskastel im Saarland Milchviehbetrieb Schreiner | ab nachmittags
Hofbesuch für Saarländer*innen und ausgewählte Gäste. Abends: Käse- und Weinverkostung
Zeit
Mai 30 (Dienstag) - Juni 1 (Donnerstag)
Ort
Rheinland-Pfalz & Saarland
Veranstalter
Details
Am 01. Juni 2023 können Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Bunten Klassenzimmers auf der Landesgartenschau in Höxter den Weg der Milch und ihre Bedeutung für unsere Ernährung an Mitmachstationen
Details
Am 01. Juni 2023 können Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Bunten Klassenzimmers auf der Landesgartenschau in Höxter den Weg der Milch und ihre Bedeutung für unsere Ernährung an Mitmachstationen erkunden.
Was macht unsere Milch so wertvoll und woher kommt Sie ? Regionalität und Aspekte der Nachhaltigkeit Milch und Milchprodukte finden wir heute in reichhaltiger Auswahl auf unserem Speisezettel. Das Angebot in den Läden ist groß. Schülerinnen und Schüler sollen der Weg der Milch und ihre Bedeutung für unsere Ernährung an Mitmachstationen erkunden. Milch macht Kulturlandschaft! Woher kommt die Milch? Wie werden Milchkühe versorgt? Wann geben Kühe Milch? Wie entsteht Butter? Gehört Milch zu einem gesunden Frühstück dazu?
Es findet drei Kurse am Vormittag statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich! Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Anmeldung und Infos unter Vom Gras ins Glas auf der Landesgartenschau Höxter
Zeit
ganztägig (Donnerstag)
Ort
Höxter | Nordrhein-Westfalen
Details
Internationaler Tag der Milch – Infos und Kostproben zu Produkten rund um die Milch Milchaktion mit der Bayerischen Milchkönigin, Bayerischen Bauernverband, Innstolz Frischdienst und den Goldsteig Käsereien. Aus der überdimensionalen Milchkanne
Details
Internationaler Tag der Milch – Infos und Kostproben zu Produkten rund um die Milch
Milchaktion mit der Bayerischen Milchkönigin, Bayerischen Bauernverband, Innstolz Frischdienst und den Goldsteig Käsereien. Aus der überdimensionalen Milchkanne werden Milch, Milchcocktails und Käse als Kostproben an die Besucher verteilt. Außerdem bekommen sie Infos rund um die Milch, Rezepte und können sich am Wissensrad testen. Infos und Kostproben zu Produkten rund um die Milch.
Mehr Infos: Veranstaltungskalender – Bayerischen Landesgartenschau 2023 in Freyung (lgs2023.de)
Zeit
ganztägig (Donnerstag)
Ort
Freyung | Bayern
01Junganztägig07Milchwoche 2023 zur Gartenschau in HöxterHöxter | Nordrhein-Westfalen
Details
Milchwoche der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW im Kreis Höxter. Aktivitäten rund um das Thema Milch und Milcherzeugung, u.a. auf Bauernhöfen, im Kindergarten, in der Schule und bei Direktvermarktern. Donnerstag 1. Juni
Details
Milchwoche der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW im Kreis Höxter. Aktivitäten rund um das Thema Milch und Milcherzeugung, u.a. auf Bauernhöfen, im Kindergarten, in der Schule und bei Direktvermarktern.
Donnerstag 1. Juni 2023 | 11.30 und 14.00 Uhr
Kochshow mit WDR-Vorkoster Björn Freitag
Landesgartenschau Höxter, Gelände „Wir vom Land“ am Weserfestplatz
Eingang Remtergarten, Corveyer Allee, 37671 Höxter,
Freitag 2. Juni 2023| 14.30 Uhr
Geführte Wanderung auf dem Nieheimer Milchweg mit seinen Flechthecken und der Schaukäserei Menne
Startpunkt: Käsemuseum,
Lange Straße 11 – 13, 33039 Nieheim
Samstag 3. Juni 2023 | 11.00 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr
Wie wird Kochkäse hergestellt? – Vorführung
Landesgartenschau Höxter, Gelände „Wir vom Land“
Eingang Remtergarten, Corveyer Allee, 37671 Höxter
Sonntag 4. Juni 2023 | 12.00 bis 15.00 Uhr
Nieheimer Käse auf der Landesgartenschau – Thomas Menne gibt Einblicke in die Käseherstellung
Landesgartenschau Höxter, Gelände „Wir vom Land“
Eingang Remtergarten, Corveyer Allee, 37671 Höxter
Montag 5. Juni 2023 | 15.00 bis 17.00 Uhr
Hofführung: Einblicke in die Milcherzeugung und den Alltag eines Milchbetriebes
Hof Legge, Reimstöcker Weg 1, 34439 Willebadessen
Anmeldung unter info@milch-nrw.de
Dienstag 6. Juni 2023 | 15.00 bis 17.00 Uhr
NRW-Milchmaskottchen Lotte besucht die Landesgartenschau
Gelände „Wir vom Land“, Eingang Remtergarten,
Corveyer Allee, 37671 Höxter
Mittwoch 7. Juni | 19.00 bis 21.00 Uhr
Kultur im Kuhstall auf dem Hof Tillmann in Warburg
Hof Tillmann, Borlinghauser Str. 16, 34414 Warburg
Eintritt: frei (Spende erbeten)
Anmeldung unter info@milch-nrw.de
Zeit
Juni 1 (Donnerstag) - 7 (Mittwoch)
Ort
Höxter | Nordrhein-Westfalen
02JunganztägigHessentag Pfungstadt | Thementag "Milch. Käse. Hessen. Genuss"Pfungstadt | Hessen
Details
Programm der Landesvereinigung für Milch und Milcherzeugnisse Hessen e.V. beim Hessentag Pfungstadt vormittags | „Wir machen Butter“ für angemeldete Gruppen 14:30 Uhr | Kochkäse-Kochen mit der Hessischen Milchkönigin 16:30 Uhr | Alles Käse
Details
Programm der Landesvereinigung für Milch und Milcherzeugnisse Hessen e.V. beim Hessentag Pfungstadt
- vormittags | „Wir machen Butter“ für angemeldete Gruppen
- 14:30 Uhr | Kochkäse-Kochen mit der Hessischen Milchkönigin
- 16:30 Uhr | Alles Käse Verkostung mit Produkten der Hessischen Milch- & Käsestraße
Ort: Hessentag Pfungstadt
Sonderschau “ Der Natur auf der Spur“
Stand der Landesvereinigung Milch Hessen und „Gutes aus Hessen“-Bühne
Mehr Infos unter: HESSENTAG 2023 | Programm
Zeit
ganztägig (Freitag)
04JunganztägigMilcherlebnistag 2023: Bauernhof trifft FußballHannover | Niedersachsen
Details
Bauernhof trifft Fußball: Großes Familienfest mit Milchbauern auf dem Gelände der Hannover 96 Akademie Milchbauern treffen, Milchwirtschaft erleben: Am 4. Juni dreht sich auf dem Gelände der Hannover 96 Akademie in
Details
Bauernhof trifft Fußball: Großes Familienfest mit Milchbauern auf dem Gelände der Hannover 96 Akademie
Milchbauern treffen, Milchwirtschaft erleben: Am 4. Juni dreht sich auf dem Gelände der Hannover 96 Akademie in Hannover (fast) alles um die Milch.
Schmecken, melken, rätseln, basteln - auf einer langen Milchstraße können kleine und auch große Besucher ihr Wissen über das Nahrungsmittel testen. Wie viel trinkt eine Kuh und wie viel Milch gibt sie? Milchbauern aus Niedersachsen beantworten alle Fragen rund um die Milchwirtschaft – fachkundig und kindgerecht. Futtertröge stehen bereit, um sich anzuschauen, was Kühe eigentlich fressen. Mit der VR-Brille (Virtual Reality) auf der Nase stehen Besucher mitten im Kuhstall und erleben einen 360-Grad-Rundgang durch den Stall. Beim Kinderschminken, Malen und Basteln können die kleinen Besucher verschnaufen. An der Milchbar gibt es erfrischende Getränke.
Und natürlich kommt der Fußball nicht zu kurz: Die Hannover 96-Fußballschule und EDDIs Rudel bieten einige Mitmach-Aktionen rund um’s Spielen und eine Hüpfburg an. Außerdem freut sich Maskottchen EDDI auf seine Fans!
Mehr Infos zum Tag: https://milchland.de/milcherlebnistag-2023/
Zeit
ganztägig (Sonntag)
Ort
Hannover