Die moderne Landwirtschaft in Deutschland
In vielerlei Hinsicht ist hierzulande jeder landwirtschaftliche Betrieb einzigartig, zum Beispiel in seiner Bodenbeschaffenheit, seinen Kompetenzen oder der sozialen und natürlichen Umgebung. Zur modernen Landwirtschaft in Deutschland gehört deshalb das Agrarunternehmen ebenso wie die Genossenschaft oder der familiengeführte Betrieb.
Um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben, unterliegt die Landwirtschaft jedoch einem kontinuierlichen Wandel hin zu spezialisierten und größeren Betrieben. Vor dem Hintergrund dieser strukturellen Veränderungen kommt es zunehmend zu Konflikten mit der städtischen Bevölkerung, die ihrerseits eine bestimmte Erwartungshaltung an die Landwirtschaft hat. Um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen, zeigt die moderne Landwirtschaft ein hohes Maß an Dialogbereitschaft, denn sie benötigt den Rückhalt und die Unterstützung der Gesellschaft, beispielsweise für den Einsatz neuer Technologien oder innovativer Züchtungsverfahren.
Die moderne Landwirtschaft in Deutschland
Die moderne Landwirtschaft in Deutschland ist eine nachhaltig wirtschaftende, innovationsorientierte Branche, die die Bevölkerung verlässlich mit Lebensmitteln in hoher Qualität und zu bezahlbaren Preisen beliefert und der Industrie wichtige Rohstoffe bereitstellt. Sie erhält aber auch unsere Kulturlandschaft, erfüllt den ländlichen Raum mit Leben und trägt dazu bei, Klima und Umwelt zu schützen.
In vielerlei Hinsicht ist hierzulande jeder landwirtschaftliche Betrieb einzigartig, zum Beispiel in seiner Bodenbeschaffenheit, seinen Kompetenzen oder der sozialen und natürlichen Umgebung. Zur modernen Landwirtschaft in Deutschland gehört deshalb das Agrarunternehmen ebenso wie die Genossenschaft oder der familiengeführte Betrieb.
Um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben, unterliegt die Landwirtschaft jedoch einem kontinuierlichen Wandel hin zu spezialisierten und größeren Betrieben. Vor dem Hintergrund dieser strukturellen Veränderungen kommt es zunehmend zu Konflikten mit der städtischen Bevölkerung, die ihrerseits eine bestimmte Erwartungshaltung an die Landwirtschaft hat. Um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen, zeigt die moderne Landwirtschaft ein hohes Maß an Dialogbereitschaft, denn sie benötigt den Rückhalt und die Unterstützung der Gesellschaft, beispielsweise für den Einsatz neuer Technologien oder innovativer Züchtungsverfahren.
Saisonkalender des Monats

Die AgrarScouts
Als Botschafter der modernen Landwirtschaft stellen sie sich auch kritischen Themen. Sie wirken überall im Land, geben Einblicke in ihre Arbeit und tragen mit viel Engagement und Sachverstand dazu bei, ein realistisches Bild der Landwirtschaft zu vermitteln.
Fünf gute Gründe
Aktiv werden als Mitglied oder Unterstützer

Newsletter abonnieren
Sie möchten regelmäßig über unsere Arbeit informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter. Alle vier Wochen bieten wir Ihnen spannende Einblicke in unsere Arbeit für die moderne Landwirtschaft.
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Fanny-Zobel-Straße 7
12435 Berlin
Telefon: +49 30 814 5555 - 00
Telefax: +49 30 814 5555 - 13
info@moderne-landwirtschaft.de