Direkt zum Inhalt

Pfleger der Natur

Blühstreifen, Abbruchkanten, Lerchenfenster – das sind Maßnahmen mit denen Landwirte wie Klaus Münchhoff Rückzugsorte für Bienen und Vögel schaffen. Denn Artenvielfalt stört die Landwirtschaft nicht. Im Gegenteil: Sie hilft ihr.

Hinter den Kulissen

Landwirtin Lena Hennig kennt sich mit Schweinen bestens aus und beantwortet dazu auch Verbraucherfragen auf Facebook & Co. So wie sie machen es viele ihrer Kollegen. Sie zeigen, was hinter den Kulissen der Lebensmittelproduktion passiert – auf dem Acker, im Stall und im Gewächshaus.

Welcher Wein zu welchem Anlass?

Die richtige Wein-Wahl zu treffen ist recht einfach: Dafür gibt’s den „Wein-O-Mat“. Für eine große Vielfalt an hochwertigen Weinen sorgt die Moderne Landwirtschaft – mit fundiertem Wissen und modernster Technik.

Aus der Küche auf den Acker – und retour: Kreisläufe

Mit Wissen, Erfahrung und innovativen Ansätzen: Moderne Landwirtschaft kümmert sich in fein aufeinander abgestimmten Kreisläufen darum, dass bei der Produktion unserer Lebensmittel wertvolle Ressourcen erhalten bleiben.

So grillt Deutschland am liebsten

Bratwurst, Röstkartoffeln oder Halloumi: Moderne Landwirtschaft bringt Vielfalt auf den Grillteller – mit hochwertigem Fleisch, innovativen Milchprodukten und frischem Gemüse.

Welche Lebensmittel wären ohne Pflanzenschutz im Korb?

Ob biologische, mechanische oder chemische Pflanzenschutzmaßnahmen: Mit Erfahrung, Expertise und smarter Technologie umsorgt die Moderne Landwirtschaft ihre Nutzpflanzen und sichert damit die Qualität unserer Lebensmittel.

Hauptnavigation

  • Unser aller Wissen
  • Presse
  • Kontakt
  • Wein-O-Mat
  • Impressum

Es ist nicht genug zu wissen –
man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen –
man muss auch tun.

Johann Wolfgang von Goethe
  •  
  •  
  •  
  •  

© Forum Moderne Landwirtschaft 2018

  •  
  •  
  •  
  •  
  • Unser aller Wissen
  • Impressum
  • Wein-O-Mat
© Forum Moderne Landwirtschaft 2018