Höxter | Nordrhein-Westfalen
Veranstaltungen an diesem Ort
Juni
Details
Am 01. Juni 2023 können Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Bunten Klassenzimmers auf der Landesgartenschau in Höxter den Weg der Milch und ihre Bedeutung für unsere Ernährung an Mitmachstationen
Details
Am 01. Juni 2023 können Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Bunten Klassenzimmers auf der Landesgartenschau in Höxter den Weg der Milch und ihre Bedeutung für unsere Ernährung an Mitmachstationen erkunden.
Was macht unsere Milch so wertvoll und woher kommt Sie ? Regionalität und Aspekte der Nachhaltigkeit Milch und Milchprodukte finden wir heute in reichhaltiger Auswahl auf unserem Speisezettel. Das Angebot in den Läden ist groß. Schülerinnen und Schüler sollen der Weg der Milch und ihre Bedeutung für unsere Ernährung an Mitmachstationen erkunden. Milch macht Kulturlandschaft! Woher kommt die Milch? Wie werden Milchkühe versorgt? Wann geben Kühe Milch? Wie entsteht Butter? Gehört Milch zu einem gesunden Frühstück dazu?
Es findet drei Kurse am Vormittag statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich! Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Anmeldung und Infos unter Vom Gras ins Glas auf der Landesgartenschau Höxter
Zeit
ganztägig (Donnerstag)
Ort
Höxter | Nordrhein-Westfalen
01Junganztägig07Milchwoche 2023 zur Gartenschau in HöxterHöxter | Nordrhein-Westfalen
Details
Milchwoche der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW im Kreis Höxter. Aktivitäten rund um das Thema Milch und Milcherzeugung, u.a. auf Bauernhöfen, im Kindergarten, in der Schule und bei Direktvermarktern. Donnerstag 1. Juni
Details
Milchwoche der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW im Kreis Höxter. Aktivitäten rund um das Thema Milch und Milcherzeugung, u.a. auf Bauernhöfen, im Kindergarten, in der Schule und bei Direktvermarktern.
Donnerstag 1. Juni 2023 | 11.30 und 14.00 Uhr
Kochshow mit WDR-Vorkoster Björn Freitag
Landesgartenschau Höxter, Gelände „Wir vom Land“ am Weserfestplatz
Eingang Remtergarten, Corveyer Allee, 37671 Höxter,
Freitag 2. Juni 2023| 14.30 Uhr
Geführte Wanderung auf dem Nieheimer Milchweg mit seinen Flechthecken und der Schaukäserei Menne
Startpunkt: Käsemuseum,
Lange Straße 11 – 13, 33039 Nieheim
Samstag 3. Juni 2023 | 11.00 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr
Wie wird Kochkäse hergestellt? – Vorführung
Landesgartenschau Höxter, Gelände „Wir vom Land“
Eingang Remtergarten, Corveyer Allee, 37671 Höxter
Sonntag 4. Juni 2023 | 12.00 bis 15.00 Uhr
Nieheimer Käse auf der Landesgartenschau – Thomas Menne gibt Einblicke in die Käseherstellung
Landesgartenschau Höxter, Gelände „Wir vom Land“
Eingang Remtergarten, Corveyer Allee, 37671 Höxter
Montag 5. Juni 2023 | 15.00 bis 17.00 Uhr
Hofführung: Einblicke in die Milcherzeugung und den Alltag eines Milchbetriebes
Hof Legge, Reimstöcker Weg 1, 34439 Willebadessen
Anmeldung unter info@milch-nrw.de
Dienstag 6. Juni 2023 | 15.00 bis 17.00 Uhr
NRW-Milchmaskottchen Lotte besucht die Landesgartenschau
Gelände „Wir vom Land“, Eingang Remtergarten,
Corveyer Allee, 37671 Höxter
Mittwoch 7. Juni | 19.00 bis 21.00 Uhr
Kultur im Kuhstall auf dem Hof Tillmann in Warburg
Hof Tillmann, Borlinghauser Str. 16, 34414 Warburg
Eintritt: frei (Spende erbeten)
Anmeldung unter info@milch-nrw.de
Zeit
Juni 1 (Donnerstag) - 7 (Mittwoch)
Ort
Höxter | Nordrhein-Westfalen