Direkt zum Inhalt
Galerie

Huhn & Ei | April 2019

Von der Henne bis zum Supermarkt – so kommt das Ei auf den Frühstückstisch

Für viele gehört ein Ei zu einem gelungenen Frühstück. Ein Besuch bei den Landwirten Michael Heitzmann und Martin Zapf ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Legehennenhaltung und zeigt alle Stationen auf dem Weg vom Hühnerstall in den Eierkarton.

Hier geht alles los: In Ställen wie dem von Michael Heitzmann legen die Hühner jeden Tag ein Ei – und, anders als im Song der Comedian Harmonists, am Sonntag auch mal keins. Rund 300 Eier legt jedes Huhn im Jahr. © Forum Moderne Landwirtschaft

Vier Quadratmeter Platz Außenfläche hat jedes Huhn in der Freilandhaltung ganz für sich – Raum zum Picken, Scharren und Fressen unter freiem Himmel. © Forum Moderne Landwirtschaft

Beim Legen haben Hühner gern ihre Ruhe – in Michael Heitzmanns Stall gibt es dafür speziell abgedunkelte Nester, aus denen die Eier direkt auf ein Förderband fallen. © Forum Moderne Landwirtschaft

Mehrmals am Tag schaut Michael Heitzmann nach, ob es seinen Tieren gut geht. Dazu gehört auch die Kontrolle, ob der Boden trocken ist. So können die Hühner gut scharren und bekommen keine Ballenprobleme. © Forum Moderne Landwirtschaft

Das Förderband bringt die Eier nach draußen. Die Farbe der Schale hängt übrigens von den Ohrlappen ab. Hühner mit braunen oder roten Ohrlappen legen meist braune Eier, Hühner mit weißen Ohrlappen legen weiße. © Forum Moderne Landwirtschaft

Am Ende des Förderbands überprüft Michael Heitzmann gemeinsam mit seinem Vater die Eier und sortiert sie, je nach Farbe, auf Paletten. Bei den Heitzmanns kommen die weißen Eier von Hühnern aus Bodenhaltung und die braunen von solchen aus Freilandhaltung. © Forum Moderne Landwirtschaft

Am Code auf dem Ei können Verbraucher genau sehen, woher das Ei kommt – und wie das Huhn, das es gelegt hat, gehalten wird. Die erste Ziffer steht für die Haltungsart. 0 steht für Bio, die 1 bedeutet Freilandhaltung, 2 Bodenhaltung und 3 für die Käfighaltung. Die hinteren Stellen des Codes belegen den Ort: DE steht für Deutschland. 08 steht für Baden-Württemberg und die 17832 ist die individuelle Kennung des Eierhofs Heitzmann. © Forum Moderne Landwirtschaft

Mehrmals pro Woche werden bei Michael Heitzmann die Eier abgeholt. In einer Halle der „Erzeugergemeinschaft Zapf-Hof“ kommen die Eier von acht Familienbetrieben zusammen. © Forum Moderne Landwirtschaft

Martin Zapf leitet die Erzeugergemeinschaft. Die Sortier- und Verpackungsmaschine steht auf dem Gelände seines Familienbetriebs. © Forum Moderne Landwirtschaft

30 Millionen Eier im Jahr werden auf dem Hof von Martin Zapf sortiert, durchleuchtet und verpackt. © Forum Moderne Landwirtschaft

Ei Haarriss Qualität

Nur perfekte Eier kommen in den Karton: Ein Computer checkt alle Eier auf Haarrisse und andere Fehler. Bis vor wenigen Jahren geschah das noch nach Augenmaß. © Forum Moderne Landwirtschaft

Schneller als das Auge sehen kann, werden die Eier in ihre Kartons gepackt. Die Maschine ist so genau eingestellt, dass keines dabei kaputtgeht. © Forum Moderne Landwirtschaft

So kennt man sie. Im klassischen Karton finden die Eier der Erzeugergemeinschaft ihren Weg in den Supermarkt. Woher sie kommen, kann man dabei immer genau nachverfolgen. © Forum Moderne Landwirtschaft

Bleiben also nur noch einige wichtige Fragen zu klären: Vier oder fünf Minuten? Weicher oder harter Dotter? Salz oder Maggi? 

Wie auch immer: Guten Appetit! © Forum Moderne Landwirtschaft

  •  
  •  
  •  
  •  

Hauptnavigation

  • Unser aller Wissen
  • Presse
  • Kontakt
  • Landfrauen-Rezepte
  • Wein-O-Mat
  • Impressum
  • Datenschutz

Es ist nicht genug zu wissen –
man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen –
man muss auch tun.

Johann Wolfgang von Goethe
  •  
  •  
  •  
  •  

© Forum Moderne Landwirtschaft 2019

Fußbereich

  • Unser aller Wissen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

© Forum Moderne Landwirtschaft 2019

Um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Genauere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.