
Die Moderne Landwirtschaft – News
Facebook News
Nimm an Führungen auf den DLG-Feldtagen teil, triff uns und unsere AgrarScouts und lerne die Öko- und konventionelle Landwirtschaft dabei näher kennen!![]()
Zusammen mit der DLG e.V. bieten wir kostenfreie Führungen unter dem Motto „Entdecke mit uns die moderne Landwirtschaft“ an. Denn wir wollen mit dir über aktuelle Themen rund um die moderne Landwirtschaft sprechen.![]()
Was dich erwartet: spannende Praxisbeispiele, tolle Gespräche mit unseren AgrarScouts und jede Menge AHA-Momente. 🙂 Also komm mit auf die DLG-Feldtage und entdecke die moderne Landwirtschaft mit uns. Hier geht es zum Anmeldeformular: https://www.dlg-feldtage.de/de/programm/fuehrung-fuer-verbraucher
Vor kurzem haben wir Mirco Timm und Theresa Schmidt auf der Insel Fehmarn getroffen. Die beiden bauen dort auf ihrem Betrieb unteranderem Raps an.![]()
Bereits letztes Jahr haben wir euch zum Thema Haferanbau mit auf ihren Hof genommen – dieses Mal wird es um Raps gehen 🌱 Unter anderem erklären dir Theresa und Mirco, worauf es dabei ankommt und welche Herausforderungen und Vorzüge der Rapsanbau mit sich bringt. Mehr dazu im Video!![]()
#modernelandwirtschaft #schwarzesgold #raps
Harlekin, Schönbär, Gottesanbeterin – mit solch klangvollen Namen sind etwa 30.000 verschiedene Insektenarten bei uns in Deutschland heimisch. Jedes einzelne Insekt hält unser aller Ökosystem am Laufen. Abgestorbene Flora und Fauna werden durch sie wieder zur Nährstoffquelle für neues Wachstum. Auch fressen Insekten Pflanzenschädlinge und wirken so als natürlichster Pflanzenschutz. Nicht zuletzt sind auf sie knapp 90% aller Blütenpflanzen und 75% aller Getreidearten für die Bestäubung angewiesen. Und damit eben auch zu 100% alle anderen Lebewesen.![]()
Wer wie wir findet, Insekten sollten immer ein gutes zu Hause haben, bekommt hier tolle Tipps zum Bau von Insektenhotels, Nisthilfen und Co.:![]()
selbermachen.de/garten/insektenhotel-selber-bauen![]()
Welche Ideen habt ihr für euren Garten oder Balkon?![]()
#FactFriday #artenvielfalt #modernelandwirtschaft
Für Bienen, Käfer, Schmetterlinge: Insektenhotel zum Selber-Bauen mit Gratis-Anleitung
selbermachen.de
Mit diesem Insektenhotel bietest du Wildbienen, Hummeln und Faltern einen Nist- und Überwinterungsplatz.Instagram News
Magazin: Stadt. Land. Wissen.
Ausgabe 01 / 2022
Aktiv werden als Mitglied oder Unterstützer
Wir bauen Brücken zwischen Stadt und Land. Dabei nimmt das Forum Moderne Landwirtschaft die wichtige Rolle als Mittler zwischen der Landwirtschaft einerseits und den Verbrauchern, den Medien und der Politik andererseits ein. Es kommt uns darauf an, auf beiden Seiten Vertrauen auf- und Vorurteile abzubauen.
Um diese Aufgabe meistern zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Werden Sie oder Ihr Unternehmen Mitglied oder Unterstützer des Forums und tragen mit Ihrem Beitrag oder Ihrer Spende dazu bei, der Landwirtschaft und Agrarindustrie in unserem Land den gesellschaftlichen Zuspruch zu geben, den sie für eine gute und erfolgreiche Zukunft benötigen.

Aus unserem Blog
Newsletter abonnieren
Sie möchten regelmäßig über unsere Arbeit informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter. Alle vier Wochen bieten wir Ihnen spannende Einblicke in unsere Arbeit für die moderne Landwirtschaft.
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Fanny-Zobel-Straße 7
12435 Berlin
Telefon: +49 30 814 5555 - 00
Telefax: +49 30 814 5555 - 13
info@moderne-landwirtschaft.de